Produktmeldungen Das ärgert beim Einkauf Stand: Pfadnavigation Lebensmittelklarheit Das ärgert beim Einkauf Hier finden Sie aktuelle Produktmeldungen, bei denen wir ein Täuschungspotenzial nachvollziehen können. Produktmeldungen Über diese Kennzeichnung und Werbung ärgern sich Verbraucher:innen. Ergebnisse Filtern: Zielgruppe Allergiker Babys + Kinder Figurbewusste Gesundheitsbewusste Sportler Umweltbewusste Vegetarier Lebensmittel Getränke Getreide und Backwaren Milch und Milchprodukte Fleisch und Wurst Fisch Eier Gemüse, Obst, Nüsse und Saaten Fette und Öle Zucker und Süßungsmittel Snacks und Süßigkeiten Fertiggerichte Milch- und Fleischersatz Suppen und Soßen Nahrungsergänzungsmittel Speziallebensmittel Füllmenge und Preis Jacobs Kaffee-Sticks: Klammheimlich Füllmenge gesenkt und Rezeptur geändert Shrink- und Skimpflation gleichzeitig: Jacobs Douve Egberts hat bei seinen Classic Kaffeesticks 2in1 und 3in1 die Füllmenge und den Kaffeegehalt je Stick geschrumpft. Ein Hinweis darauf fehlt. mehr Zutaten und Zusatzstoffe Kennzeichnung des „Skyr-Drink“ wirft Fragen auf Die Bezeichnung Skyr-Drink der Firma Livefresh stellt nicht klar, dass es sich um ein Getränk auf Basis von Frischkäse handelt. Die Werbung mit Skyr steht dadurch scheinbar im Widerspruch zur korrekten Angabe „Frischkäse“ im Zutatenverzeichnis. mehr Zutaten und Zusatzstoffe Nur Minimengen Tomaten und Basilikum im „Streichgenuss Tomate - Basilikum“ In dem veganen Aufstrich von Rewe stecken nur Minimengen der namensgebenden und abgebildeten Zutaten. mehr Zutaten und Zusatzstoffe Erdnussbutter und Banane beworben, aber nur Banane im Skyr enthalten In „YoPro Erdnussbutter – Banane Geschmack“ von Danone steckt Aroma und Zuckerkulör statt Erdnuss. mehr Zutaten und Zusatzstoffe Einfach nur frech: Pfirsich in den Himmel gelobt, obwohl nur ein Hauch davon im Tee steckt Der „Tee Heißer Pfirsich“ der Marke „Besser im Glas“ entpuppt sich als Früchte-Gemüsetee mit einem Prozent Pfirsichstücken, aromatisiert mit Mango-, Pfirsich- und Vanillegeschmack mehr Herkunft Unklar, woher die gefriergetrockneten Erdbeeren stammen Im Online-Shop der Firma Kluth fehlt das konkrete Ursprungsland bei den Angeboten an Nüssen und Trockenfrüchten wie „Erdbeeren, gefriergetrocknet“. mehr Mehr laden
Füllmenge und Preis Jacobs Kaffee-Sticks: Klammheimlich Füllmenge gesenkt und Rezeptur geändert Shrink- und Skimpflation gleichzeitig: Jacobs Douve Egberts hat bei seinen Classic Kaffeesticks 2in1 und 3in1 die Füllmenge und den Kaffeegehalt je Stick geschrumpft. Ein Hinweis darauf fehlt. mehr
Zutaten und Zusatzstoffe Kennzeichnung des „Skyr-Drink“ wirft Fragen auf Die Bezeichnung Skyr-Drink der Firma Livefresh stellt nicht klar, dass es sich um ein Getränk auf Basis von Frischkäse handelt. Die Werbung mit Skyr steht dadurch scheinbar im Widerspruch zur korrekten Angabe „Frischkäse“ im Zutatenverzeichnis. mehr
Zutaten und Zusatzstoffe Nur Minimengen Tomaten und Basilikum im „Streichgenuss Tomate - Basilikum“ In dem veganen Aufstrich von Rewe stecken nur Minimengen der namensgebenden und abgebildeten Zutaten. mehr
Zutaten und Zusatzstoffe Erdnussbutter und Banane beworben, aber nur Banane im Skyr enthalten In „YoPro Erdnussbutter – Banane Geschmack“ von Danone steckt Aroma und Zuckerkulör statt Erdnuss. mehr
Zutaten und Zusatzstoffe Einfach nur frech: Pfirsich in den Himmel gelobt, obwohl nur ein Hauch davon im Tee steckt Der „Tee Heißer Pfirsich“ der Marke „Besser im Glas“ entpuppt sich als Früchte-Gemüsetee mit einem Prozent Pfirsichstücken, aromatisiert mit Mango-, Pfirsich- und Vanillegeschmack mehr
Herkunft Unklar, woher die gefriergetrockneten Erdbeeren stammen Im Online-Shop der Firma Kluth fehlt das konkrete Ursprungsland bei den Angeboten an Nüssen und Trockenfrüchten wie „Erdbeeren, gefriergetrocknet“. mehr