Nahrungs-Ergänzungs-Mittel: Beachten Sie die Angaben auf der Verpackung!
In Nahrungs-Ergänzungs-Mittel sind Vitamine und Mineral-Stoffe drin. Oder Pflanzen-Pulver.
Es gibt sie als Kapseln, Tabletten oder Pulver.
Nahrungs-Ergänzungs-Mittel sind keine Medikamente.
Nahrungs-Ergänzungs-Mittel sind Lebensmittel.
Das muss auf der Verpackung stehen
Nahrungs-Ergänzungs-Mittel sind Lebensmittel.
Deshalb müssen sie wie Lebensmittel gekennzeichnet werden.
Das muss auf allen Lebensmitteln stehen:
- Zutaten-Liste
- Menge in Gramm
- Mindest-Haltbarkeits-Datum
- Hersteller und Adresse
Außerdem müssen Nahrungs-Ergänzungs-Mittel besonders gekennzeichnet werden.
Das muss auf Nahrungs-Ergänzungs-Mitteln stehen:
- die Bezeichnung Nahrungs-Ergänzungs-Mittel
- die besonderen Nähr-Stoffe
Zum Beispiel Vitamin B12.
Bitte beachten Sie die Mengen-Angaben.
Diese Mengen-Angaben müssen auf Nahrungs-Ergänzungs-Mitteln stehen:
- die Mengen-Angabe vom ganzen Produkt
Zum Beispiel 16 Gramm.
- wie viel vom Produkt pro Tag eingenommen werden soll
Zum Beispiel 2 Kapseln pro Tag.
- wie viel von dem Nähr-Stoff in einer Tages-Dosis steckt
Zum Beispiel 500 Mikro-Gramm.
- wie viel durch die Tages-Dosis abgedeckt wird
Zum Beispiel 15 Prozent vom Tages-Bedarf.
Bitte beachten Sie besonders die folgenden Warn-Hinweise:
- Die angegebene empfohlene tägliche Verzehr-Menge darf nicht überschritten werden.
Das bedeutet:
Nehmen Sie nicht zu viel vom Nahrungs-Ergänzungs-Mittel!
Nehmen Sie nur so viel, wie empfohlen wird!
Sonst geht es Ihnen vielleicht schlecht.
- Nahrungs-Ergänzungs-Mittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene Ernährung.
Das bedeutet:
Ernähren Sie sich gesund.
Essen Sie zum Beispiel viel Obst und Gemüse.
Essen Sie wenig Zucker.
Auch wenn Sie Nahrungs-Ergänzungs-Mittel nehmen:Dann ist eine gesunde Ernährung wichtig.
-
Bewahren Sie das Produkt außerhalb der Reich-Weite von Kindern auf.
Das bedeutet:
Kinder sollen keine Nahrungs-Ergänzungs-Mittel essen.
Vor allem sollen sie nicht zu viel davon essen.
Sonst geht es ihnen vielleicht sehr schlecht.
Bitte beachten Sie:
Lesen Sie die Angaben auf Nahrungs-Ergänzungs-Mitteln genau durch.
Beachten Sie die Mengen-Angaben.
Und beachten Sie die Warn-Hinweise.
Haben Sie ein Nahrungs-Ergänzungs-Mittel gesehen, wo Angaben fehlen?
Dann melden Sie das bei Lebensmittel-Klarheit.
Hinweis: Unsere Kurzmeldungen geben grundsätzlich den Stand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung wieder. Sie werden in der Regel nicht aktualisiert.
Der leichtsprachliche Text wurde übersetzt von:
Isabella von Luxburg,
luxburg@leichtzulesen.org,
www.leichtzulesen.org,
Mitglied im Netzwerk Leichte Sprache e.V.
Der Text wurde geprüft durch die Prüflesegruppe:
Menschen mit Lernschwierigkeiten Zentrum Leichte Sprache Allgäu,
https://www.kjf-augsburg.de/angebote-leistungen/weitere-angebote/zentrum-leichte-sprache/
Haben Sie auch eine Frage? Unsere Redaktion antwortet.