Videos Das Geschäft mit der Extraportion Eiweiß Stand: 16.5.2022 Pfadnavigation Startseite > Videos > Das Geschäft mit der Extraportion Eiweiß Nährwerte Werbung mit Gesundheit Protein gilt als Schlankmacher und soll für einen schnellen Muskelaufbau sorgen. Wirklich gesünder sind Protein-Lebensmittel jedoch in der Regel nicht – aber teurer. Video: Das Geschäft mit der Extraportion Eiweiß (24.07 MB) Mehr zum Thema Zutaten und Zusatzstoffe Produktname „Skyr Protein“ spiegelt nicht die tatsächliche Zusammensetzung wider „All Stars Fitness“ verwendet hauptsächlich Molkeneiweißkonzentrat statt Protein aus Skyr für sein Eiweißkonzentrat „Skyr Protein“. Auch welche Mengen der angepriesenen Zutaten im Pulver stecken, ist unklar. mehr Zutaten und Zusatzstoffe Werbung mit „echten Zutaten“ trotz Zusatzstoffen und Co. Foodspring verwendet für die Proteinriegel „Protein Bar“ stark verarbeitete Zutaten und Zusatzstoffe wie das Süßungsmittel Steviolglycoside. mehr Nährwerte Protein-Lebensmittel: Teuer, aber nicht unbedingt besser Protein-Lebensmittel: Teuer, aber nicht unbedingt besser Nicht in allen Protein-Lebensmitteln steckt tatsächlich mehr Eiweiß als in vergleichbaren Produkten ohne Proteinwerbung. Trotzdem sind die Produkte oft teurer. mehr Mehr laden Filmbeiträge zu weiteren Themen Bio und Nachhaltigkeit CO2-neutrale Lebensmittel? Die Tricks mit der Klima-Werbung Lebensmittel werden gern als „klimaneutral“ oder „CO2-positiv“ beworben. Doch solche Werbeaussagen und Siegel sind weder gesetzlich genau reguliert noch geschützt – und sie haben ein erhebliches Greenwashing-Potenzial. mehr Nährwerte Süße Versprechen im Zucker-Check Was erwarten Sie von einem Produkt, das als „weniger süß“ oder „mit der Süße aus Früchten“ angepriesen wird? Vielleicht, dass es weniger Zucker enthält oder gesünder ist? Warum das selten der Fall ist, erfahren Sie in diesem Video. mehr Zutaten und Zusatzstoffe Speiseinsekten – versteckt in Nahrungsmitteln? Viele Verbraucher:innen fragen sich, ob Speiseinsekten auch in Lebensmitteln stecken können, ohne dass sie es merken. In diesem Video erfahren Sie, wie die Kennzeichnung geregelt ist. mehr Mehr laden
Zutaten und Zusatzstoffe Produktname „Skyr Protein“ spiegelt nicht die tatsächliche Zusammensetzung wider „All Stars Fitness“ verwendet hauptsächlich Molkeneiweißkonzentrat statt Protein aus Skyr für sein Eiweißkonzentrat „Skyr Protein“. Auch welche Mengen der angepriesenen Zutaten im Pulver stecken, ist unklar. mehr
Zutaten und Zusatzstoffe Werbung mit „echten Zutaten“ trotz Zusatzstoffen und Co. Foodspring verwendet für die Proteinriegel „Protein Bar“ stark verarbeitete Zutaten und Zusatzstoffe wie das Süßungsmittel Steviolglycoside. mehr
Nährwerte Protein-Lebensmittel: Teuer, aber nicht unbedingt besser Protein-Lebensmittel: Teuer, aber nicht unbedingt besser Nicht in allen Protein-Lebensmitteln steckt tatsächlich mehr Eiweiß als in vergleichbaren Produkten ohne Proteinwerbung. Trotzdem sind die Produkte oft teurer. mehr
Bio und Nachhaltigkeit CO2-neutrale Lebensmittel? Die Tricks mit der Klima-Werbung Lebensmittel werden gern als „klimaneutral“ oder „CO2-positiv“ beworben. Doch solche Werbeaussagen und Siegel sind weder gesetzlich genau reguliert noch geschützt – und sie haben ein erhebliches Greenwashing-Potenzial. mehr
Nährwerte Süße Versprechen im Zucker-Check Was erwarten Sie von einem Produkt, das als „weniger süß“ oder „mit der Süße aus Früchten“ angepriesen wird? Vielleicht, dass es weniger Zucker enthält oder gesünder ist? Warum das selten der Fall ist, erfahren Sie in diesem Video. mehr
Zutaten und Zusatzstoffe Speiseinsekten – versteckt in Nahrungsmitteln? Viele Verbraucher:innen fragen sich, ob Speiseinsekten auch in Lebensmitteln stecken können, ohne dass sie es merken. In diesem Video erfahren Sie, wie die Kennzeichnung geregelt ist. mehr