Vielfach passt die Packungsgestaltung nicht zur Zusammensetzung des Lebensmittels. Das zeigt die repräsentative Verbraucherforschung von Lebensmittelklarheit.de (13.11.2013)
Alkoholfreie Biere können bis zu 0,5 Volumenprozent Alkohol enthalten. Das wissen die meisten Verbraucher nicht, zeigt die repräsentative Verbraucherstudie zu Lebensmittelklarheit.de (14.08.2013)
Werben Früchtetees mit Früchten in Wort und Bild, müssen diese nicht darin sein. Bei aromatisierten Früchtetees weist es nur auf die Geschmacksrichtung hin. Die meisten Verbraucher verstehen dies falsch. (12.07.2013)
Viele verarbeitete Lebensmittel werben mit dem Hinweis „ohne Farbstoffe“, enthalten aber zum Teil trotzdem färbende Zutaten. Damit rechnen Verbraucher nicht, wie die repräsentative Verbraucherstudie zum Portal zeigt. (29.05.2013)
Zwischen Werbeversprechen, Aufmachung und Produktrealität klafft oft eine allzu große Lücke. So entscheidet am Ende oft der Preis, welches Produkt im Einkaufswagen landet. (19.04.2012)