Produktmeldungen Das ärgert beim Einkauf Stand: Pfadnavigation Lebensmittelklarheit Das ärgert beim Einkauf Hier finden Sie aktuelle Produktmeldungen, bei denen wir ein Täuschungspotenzial nachvollziehen können. Produktmeldungen Über diese Kennzeichnung und Werbung ärgern sich Verbraucher:innen. Ergebnisse Filtern: Thema Allergene Bilder auf Verpackungen Bio und Nachhaltigkeit Füllmenge und Preis Herkunft Nährwerte Werbung mit Gesundheit Zutaten und Zusatzstoffe Lebensmittel Getränke Getreide und Backwaren Milch und Milchprodukte Fleisch und Wurst Fisch Eier Gemüse, Obst, Nüsse und Saaten Fette und Öle Zucker und Süßungsmittel Snacks und Süßigkeiten Fertiggerichte Milch- und Fleischersatz Suppen und Soßen Nahrungsergänzungsmittel Speziallebensmittel Zielgruppe Allergiker Babys + Kinder Figurbewusste Gesundheitsbewusste Sportler Umweltbewusste Vegetarier Zeitraum 2025 2024 2023 2022 2021 Älter Zutaten und Zusatzstoffe Maultaschen mit Zusatzstoffen als „Beste Oma-Qualität!“ beworben Die Gestaltung der „handgemachten Maultaschen“ lassen eine traditionelle Herstellungsweise erwarten, tatsächlich enthalten die „Herr Kächele Teigtaschen“ aber Zusatzstoffe wie Phosphate. mehr Angabe zum Alkoholgehalt schwer auffindbar Den Alkoholgehalt des Glühweins druckt die Firma Weico unscheinbar zusammen mit der Losnummer auf die Oberseite der Verpackung. mehr Zutaten und Zusatzstoffe Bei „Süßkraut“ als Zutat bleibt unklar, was damit gemeint ist Beim Meßmer Tee „Marrokanische Minze Honig“ sind Steviablätter in der Zutatenliste unüblich als Süßkraut bezeichnet. mehr Nährwerte Ohne Zuckerzusatz, aber vergleichsweise viel Zucker enthalten Der „Rewe Bio + vegan Hafer Drink ohne Zuckerzusatz*“ enthält durch das Fermentieren des Hafers gut sechs Gramm Zucker. Das erfährt die Kundschaft jedoch nur im Kleingedruckten. mehr Werbung mit Qualitätsurteil für „Surf Classic“ ist schwer verständlich Unter den Namen „Surf Classic“ vertreibt Norma Mineralwasser aus dem Baruther-Johannesbrunnen und der Quintus-Quelle. Dies führt zu unterschiedlichen Testurteilen, die mit den Erklärungen auf dem Etikett schwer nachvollziehbar sind. mehr Zutaten und Zusatzstoffe Mengenangaben für beworbene Zutaten fehlen Seitenbacher nennt den Riegel „Banane-Cranberry“, informiert jedoch nicht über die Anteile der genannten Obstarten. mehr Mehr laden
Zutaten und Zusatzstoffe Maultaschen mit Zusatzstoffen als „Beste Oma-Qualität!“ beworben Die Gestaltung der „handgemachten Maultaschen“ lassen eine traditionelle Herstellungsweise erwarten, tatsächlich enthalten die „Herr Kächele Teigtaschen“ aber Zusatzstoffe wie Phosphate. mehr
Angabe zum Alkoholgehalt schwer auffindbar Den Alkoholgehalt des Glühweins druckt die Firma Weico unscheinbar zusammen mit der Losnummer auf die Oberseite der Verpackung. mehr
Zutaten und Zusatzstoffe Bei „Süßkraut“ als Zutat bleibt unklar, was damit gemeint ist Beim Meßmer Tee „Marrokanische Minze Honig“ sind Steviablätter in der Zutatenliste unüblich als Süßkraut bezeichnet. mehr
Nährwerte Ohne Zuckerzusatz, aber vergleichsweise viel Zucker enthalten Der „Rewe Bio + vegan Hafer Drink ohne Zuckerzusatz*“ enthält durch das Fermentieren des Hafers gut sechs Gramm Zucker. Das erfährt die Kundschaft jedoch nur im Kleingedruckten. mehr
Werbung mit Qualitätsurteil für „Surf Classic“ ist schwer verständlich Unter den Namen „Surf Classic“ vertreibt Norma Mineralwasser aus dem Baruther-Johannesbrunnen und der Quintus-Quelle. Dies führt zu unterschiedlichen Testurteilen, die mit den Erklärungen auf dem Etikett schwer nachvollziehbar sind. mehr
Zutaten und Zusatzstoffe Mengenangaben für beworbene Zutaten fehlen Seitenbacher nennt den Riegel „Banane-Cranberry“, informiert jedoch nicht über die Anteile der genannten Obstarten. mehr