Produktmeldungen Das ärgert beim Einkauf Stand: Pfadnavigation Lebensmittelklarheit Das ärgert beim Einkauf Hier finden Sie aktuelle Produktmeldungen, bei denen wir ein Täuschungspotenzial nachvollziehen können. Produktmeldungen Über diese Kennzeichnung und Werbung ärgern sich Verbraucher:innen. Ergebnisse Filtern: Thema Allergene Bilder auf Verpackungen Bio und Nachhaltigkeit Füllmenge und Preis Herkunft Nährwerte Werbung mit Gesundheit Zutaten und Zusatzstoffe Lebensmittel Getränke Getreide und Backwaren Milch und Milchprodukte Fleisch und Wurst Fisch Eier Gemüse, Obst, Nüsse und Saaten Fette und Öle Zucker und Süßungsmittel Snacks und Süßigkeiten Fertiggerichte Milch- und Fleischersatz Suppen und Soßen Nahrungsergänzungsmittel Speziallebensmittel Zielgruppe Allergiker Babys + Kinder Figurbewusste Gesundheitsbewusste Sportler Umweltbewusste Vegetarier Zeitraum 2025 2024 2023 2022 2021 Älter Werbung mit Gesundheit Anbieter wirbt übertrieben mit Gesundheit für sein „IQ Brot“ „Leicht verdaulich“ soll das „gesunde Brot ohne Getreide“ sein und einen Blähbauch verhindern – für solche Aussagen gibt es jedoch keine Belege. mehr Bilder auf Verpackungen Zutaten und Zusatzstoffe Erdbeeren und Himbeeren beworben, aber nur in Minimenge enthalten Bei dem Müsli „Mandeln in Karamell-Schokolade mit gefriergetrockneten Erdbeeren und Himbeeren“ von OneDayMore passen die dominant abgebildeten Früchte nicht zur tatsächlichen Zusammensetzung. mehr Werbung mit Gesundheit Übertriebene Werbung mit Gesundheit für „Gelée Royale“ Auf der Website bedrop.de wirbt der Anbieter mit zahlreichen positiven Auswirkungen für Gelée Royale. Trotz einzelner Korrekturen vermitteln Abbildungen und Aussagen weiterhin einen Bezug zu Erkrankungen. mehr Zutaten und Zusatzstoffe Paprika nur als Farbstoff bei den Zutaten Die Chipstüte der „Lay’s Red Paprika“ wirbt prominent mit Paprika. Es bleibt jedoch unklar, ob diese auch würzende Zutat sind. mehr Herkunft Werbung mit belgischer Schokolade wirft Fragen auf Es bleibt unklar, warum die Firma Dr. Oetker den Schokoladenüberzug ihres Marmorkuchens mit „belgisch“ bewirbt. mehr Zutaten und Zusatzstoffe Mango und Maracuja beworben, aber mehr Pfirsich und Traube enthalten Bei der Joghurt-Alternative „Harvest Moon Hafer Mango Maracuja“ passen der Produktname und die abgebildeten Früchte nicht zur tatsächlichen Zusammensetzung. mehr Mehr laden
Werbung mit Gesundheit Anbieter wirbt übertrieben mit Gesundheit für sein „IQ Brot“ „Leicht verdaulich“ soll das „gesunde Brot ohne Getreide“ sein und einen Blähbauch verhindern – für solche Aussagen gibt es jedoch keine Belege. mehr
Bilder auf Verpackungen Zutaten und Zusatzstoffe Erdbeeren und Himbeeren beworben, aber nur in Minimenge enthalten Bei dem Müsli „Mandeln in Karamell-Schokolade mit gefriergetrockneten Erdbeeren und Himbeeren“ von OneDayMore passen die dominant abgebildeten Früchte nicht zur tatsächlichen Zusammensetzung. mehr
Werbung mit Gesundheit Übertriebene Werbung mit Gesundheit für „Gelée Royale“ Auf der Website bedrop.de wirbt der Anbieter mit zahlreichen positiven Auswirkungen für Gelée Royale. Trotz einzelner Korrekturen vermitteln Abbildungen und Aussagen weiterhin einen Bezug zu Erkrankungen. mehr
Zutaten und Zusatzstoffe Paprika nur als Farbstoff bei den Zutaten Die Chipstüte der „Lay’s Red Paprika“ wirbt prominent mit Paprika. Es bleibt jedoch unklar, ob diese auch würzende Zutat sind. mehr
Herkunft Werbung mit belgischer Schokolade wirft Fragen auf Es bleibt unklar, warum die Firma Dr. Oetker den Schokoladenüberzug ihres Marmorkuchens mit „belgisch“ bewirbt. mehr
Zutaten und Zusatzstoffe Mango und Maracuja beworben, aber mehr Pfirsich und Traube enthalten Bei der Joghurt-Alternative „Harvest Moon Hafer Mango Maracuja“ passen der Produktname und die abgebildeten Früchte nicht zur tatsächlichen Zusammensetzung. mehr