Suche Stand: Pfadnavigation Startseite > Suche > Ergebnisse filtern:27 Treffer insgesamt Zielgruppe Allergiker Babys + Kinder Figur- & Gesundheitsbewusste Sportler Umweltbewusste Vegetarier Lebensmittel Getränke Getreide und Backwaren Milch und Milchprodukte Fleisch und Wurst Fisch Eier Gemüse, Obst, Nüsse und Saaten Fette und Öle Zucker und Süßungsmittel Snacks und Süßigkeiten Fertiggerichte Milch- und Fleischersatz Suppen und Soßen Nahrungsergänzungsmittel Speziallebensmittel Reihenfolge Passendste Inhalte Neueste Inhalte Informationen Laktosefreie Milchprodukte Laktosefreie Milchprodukte Viele Käsesorten sind von Natur aus laktosefrei und unterscheiden sich somit nicht von den entsprechenden milchzuckerfreien Spezialprodukten. mehr Informationen Was die Kennzeichnung „laktosefrei“ bedeutet Was die Kennzeichnung „laktosefrei“ bedeutet Neben Milchprodukten tragen auch andere Lebensmittel die Angabe „laktosefrei“. Für die meisten Produkte gibt es keine rechtliche Regelung. mehr Fragen & Antworten Angabe des Laktosegehalts bei Käse Angabe des Laktosegehalts bei Käse Bei verpacktem Käse finde ich häufig die Angabe „Zucker: 0 g“ – aber das kann doch auch gerundet sein, denn Käse kann ja Laktose enthalten, oder? mehr Fragen & Antworten Zuckergehalt von laktosefreiem Joghurt Zuckergehalt von laktosefreiem Joghurt Laktosefreier Joghurt enthält nahezu keinen Milchzucker. Wird dieser vollständig zu Milchsäure abgebaut? Müsste ein Restzuckergehalt gekennzeichnet werden? mehr Werbung mit Gesundheit Wagner Original Balance Laktosefrei, Beispiel Sorte Grillgemüse Widerspruch: 100 % Dinkel und 100 % Dinkelboden beworben, aber mit Haferfasern und Weizenmehl mehr Nährwerte Werbung mit Gesundheit Rügenfisch Heringsfilets in Tomaten Creme Änderung: Werbehinweis mit „glutenfrei“ und „laktosefrei“ entfernt. Denn Spuren von Gluten und Milch im Produkt kann der Anbieter nicht ausschließen. mehr Mehr laden Finden Sie mehr Fragen & AntwortenHier finden Sie die Antworten auf Verbraucherfragen an Lebensmittelklarheit.ProduktmeldungenÜber diese Kennzeichnung und Werbung ärgern sich Verbraucher:innen. Produkt meldenSie haben ein Produkt, von dem Sie sich getäuscht fühlen? Dann melden Sie es hier.Umfrage mitmachenWie gut kennen Sie sich mit Lebensmittelkennzeichnung aus? Hier geht es zur aktuellen Umfrage.Frage stellenSie haben eine Frage zur Lebensmittelkennzeichnung? Stellen Sie sie hier.PreviousNext
Informationen Laktosefreie Milchprodukte Laktosefreie Milchprodukte Viele Käsesorten sind von Natur aus laktosefrei und unterscheiden sich somit nicht von den entsprechenden milchzuckerfreien Spezialprodukten. mehr
Informationen Was die Kennzeichnung „laktosefrei“ bedeutet Was die Kennzeichnung „laktosefrei“ bedeutet Neben Milchprodukten tragen auch andere Lebensmittel die Angabe „laktosefrei“. Für die meisten Produkte gibt es keine rechtliche Regelung. mehr
Fragen & Antworten Angabe des Laktosegehalts bei Käse Angabe des Laktosegehalts bei Käse Bei verpacktem Käse finde ich häufig die Angabe „Zucker: 0 g“ – aber das kann doch auch gerundet sein, denn Käse kann ja Laktose enthalten, oder? mehr
Fragen & Antworten Zuckergehalt von laktosefreiem Joghurt Zuckergehalt von laktosefreiem Joghurt Laktosefreier Joghurt enthält nahezu keinen Milchzucker. Wird dieser vollständig zu Milchsäure abgebaut? Müsste ein Restzuckergehalt gekennzeichnet werden? mehr
Werbung mit Gesundheit Wagner Original Balance Laktosefrei, Beispiel Sorte Grillgemüse Widerspruch: 100 % Dinkel und 100 % Dinkelboden beworben, aber mit Haferfasern und Weizenmehl mehr
Nährwerte Werbung mit Gesundheit Rügenfisch Heringsfilets in Tomaten Creme Änderung: Werbehinweis mit „glutenfrei“ und „laktosefrei“ entfernt. Denn Spuren von Gluten und Milch im Produkt kann der Anbieter nicht ausschließen. mehr
Umfrage mitmachenWie gut kennen Sie sich mit Lebensmittelkennzeichnung aus? Hier geht es zur aktuellen Umfrage.