Suche Stand: Pfadnavigation Startseite > Suche Ergebnisse filtern:627 Treffer insgesamt Zielgruppe Allergiker Babys + Kinder Figur- & Gesundheitsbewusste Sportler Umweltbewusste Vegetarier Lebensmittel Getränke Getreide und Backwaren Milch und Milchprodukte Fleisch und Wurst Fisch Eier Gemüse, Obst, Nüsse und Saaten Fette und Öle Zucker und Süßungsmittel Snacks und Süßigkeiten Fertiggerichte Milch- und Fleischersatz Suppen und Soßen Nahrungsergänzungsmittel Speziallebensmittel Reihenfolge Passendste Inhalte Neueste Inhalte Fragen & Antworten Unterschiedliche Kalorienangaben bei Xylit und Erythrit Unterschiedliche Kalorienangaben bei Xylit und Erythrit Wenn ich die Nährwertangaben von Xylit und Erythrit vergleiche, haben sie beide 100 Gramm Kohlenhydrate. Im Kaloriengehalt unterscheiden sie sich aber! Wie kann das sein? mehr Nährwerte Die Nährwerte der „Krini Bio Baked Beans“ können nicht stimmen Als Zutat der Bio-Bohnen nennt die Krini GmbH unter anderem fünf Prozent Zucker. In der Nährwerttabelle steht jedoch lediglich 1 Gramm Zucker je 100 Gramm. Das passt nicht zusammen. mehr Zutaten und Zusatzstoffe Milka Haselnusscreme Eine Creme aus Zucker, Sonnenblumenöl und Süßmolkenpulver mit nur fünf Prozent Haselnussanteil verdient nicht die Bezeichnung Haselnusscreme. mehr Informationen Milch-Alternativen – vegan, aber nicht rein pflanzlich Milch-Alternativen – vegan, aber nicht rein pflanzlich Lebensmittelklarheit hat mehreren Pflanzendrinks auf den Zahn gefühlt. Wir wollten wissen, was in den Pflanzendrinks enthalten ist und wie „pflanzlich“ die Produkte wirklich sind. mehr Zutaten und Zusatzstoffe Orangetti Zartbitter-Orangen-Confect Name und Abbildung vermitteln Schokolade und Orangen als Zutaten, stattdessen stecken im Konfekt Pflanzenfett, Kakaopulver und Aroma. mehr News Gericht verbietet Werbung mit „100 % aus Früchten“ Gericht verbietet Werbung mit „100 % aus Früchten“ Der Fruchtaufstrich „Fiordifrutta Himbeere“ enthält mit Fruchtsüße eine süßende Zutat. Das Landgericht Berlin hat daher die Werbung mit „100 % aus Früchten*“ verboten. mehr Mehr laden Finden Sie mehr Fragen & AntwortenHier finden Sie die Antworten auf Verbraucherfragen an Lebensmittelklarheit.ProduktmeldungenÜber diese Kennzeichnung und Werbung ärgern sich Verbraucher:innen. Produkt meldenSie haben ein Produkt, von dem Sie sich getäuscht fühlen? Dann melden Sie es hier.Umfrage mitmachenWie gut kennen Sie sich mit Lebensmittelkennzeichnung aus? Hier geht es zur aktuellen Umfrage.Frage stellenSie haben eine Frage zur Lebensmittelkennzeichnung? Stellen Sie sie hier.PreviousNext
Fragen & Antworten Unterschiedliche Kalorienangaben bei Xylit und Erythrit Unterschiedliche Kalorienangaben bei Xylit und Erythrit Wenn ich die Nährwertangaben von Xylit und Erythrit vergleiche, haben sie beide 100 Gramm Kohlenhydrate. Im Kaloriengehalt unterscheiden sie sich aber! Wie kann das sein? mehr
Nährwerte Die Nährwerte der „Krini Bio Baked Beans“ können nicht stimmen Als Zutat der Bio-Bohnen nennt die Krini GmbH unter anderem fünf Prozent Zucker. In der Nährwerttabelle steht jedoch lediglich 1 Gramm Zucker je 100 Gramm. Das passt nicht zusammen. mehr
Zutaten und Zusatzstoffe Milka Haselnusscreme Eine Creme aus Zucker, Sonnenblumenöl und Süßmolkenpulver mit nur fünf Prozent Haselnussanteil verdient nicht die Bezeichnung Haselnusscreme. mehr
Informationen Milch-Alternativen – vegan, aber nicht rein pflanzlich Milch-Alternativen – vegan, aber nicht rein pflanzlich Lebensmittelklarheit hat mehreren Pflanzendrinks auf den Zahn gefühlt. Wir wollten wissen, was in den Pflanzendrinks enthalten ist und wie „pflanzlich“ die Produkte wirklich sind. mehr
Zutaten und Zusatzstoffe Orangetti Zartbitter-Orangen-Confect Name und Abbildung vermitteln Schokolade und Orangen als Zutaten, stattdessen stecken im Konfekt Pflanzenfett, Kakaopulver und Aroma. mehr
News Gericht verbietet Werbung mit „100 % aus Früchten“ Gericht verbietet Werbung mit „100 % aus Früchten“ Der Fruchtaufstrich „Fiordifrutta Himbeere“ enthält mit Fruchtsüße eine süßende Zutat. Das Landgericht Berlin hat daher die Werbung mit „100 % aus Früchten*“ verboten. mehr
Umfrage mitmachenWie gut kennen Sie sich mit Lebensmittelkennzeichnung aus? Hier geht es zur aktuellen Umfrage.