
Wie viel Roggen steckt im Roggen-Brot?
Auf einem Brot steht:
100 Prozent Roggen-Mehl
In der Zutaten-Liste steht aber:
51 Prozent Roggen-Mehl
Das ist nur die Hälfte.
Deshalb haben sich Kunden bei Lebensmittel-Klarheit beschwert.
Sie möchten wissen:
Wie viel Roggen ist im Roggen-Brot drin?
Die Antwort:
Das fertige Brot enthält nicht 100 Prozent Roggen-Mehl.
Nur das Getreide-Mehl im Brot ist aus 100 Prozent Roggen.
Es gibt aber noch andere Zutaten.
Zum Beispiel Wasser.
Warum stehen 2 verschiedene Zahlen auf der Verpackung?
Weil es 2 unterschiedliche Regeln für Brot gibt.
Die erste Regel

In den Leit-Sätzen steht:
Wenn eine Getreide-Art genannt wird,
dann bezieht sich die Menge auf das Mehl.
Und nicht auf das gesamte Brot.
Und in diesem Beispiel ist das Mehl zu 100 Prozent aus Roggen.
Die zweite Regel
Die EU-Lebensmittel-Informations-Verordnung schreibt:
In der Zutaten-Liste muss die Menge einer Zutat stehen.
Also hier zum Beispiel die Menge vom Roggen-Mehl.
Die Menge muss sich auf das Gewicht vom ganzen Brot beziehen.
Das sagt Lebensmittel-Klarheit dazu
Es stehen 2 verschiedene Zahlen auf der Verpackung.
Das ist für Kunden schwierig zu verstehen.
Auf der Verpackung soll zum Beispiel genau stehen:
Das Brot ist zu 51 Prozent aus Roggen-Mehl.
Es hat auch noch andere Zutaten.
Aber das Getreide ist nur Roggen-Mehl.
Es gibt kein anderes Getreide im Brot.
Lebensmittelklarheit hat das dem Bundes-Ministerium für Land-Wirtschaft, Ernährung und Heimat geschrieben.
Hinweis: Unsere Kurzmeldungen geben grundsätzlich den Stand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung wieder. Sie werden in der Regel nicht aktualisiert.
Der leichtsprachliche Text wurde übersetzt von:
Isabella von Luxburg,
luxburg@leichtzulesen.org,
www.leichtzulesen.org,
Mitglied im Netzwerk Leichte Sprache e.V.
Der Text wurde geprüft durch die Prüflesegruppe:
Menschen mit Lernschwierigkeiten Zentrum Leichte Sprache Allgäu,
https://www.kjf-augsburg.de/angebote-leistungen/weitere-angebote/zentrum-leichte-sprache/
Neuen Kommentar hinzufügen