
Übertriebene Werbung für Sportler-Nahrung?
Es gibt verschiedene Lebensmittel, die für Sportler gut sein sollen.
Zum Beispiel:
- Misch-Getränke für den Muskel-Aufbau
- Riegel für zwischendurch
- Getränke, die fit machen sollen
Was ist in so genannter Sportler-Nahrung?
So genannte Sportler-Nahrung enthält:
- extra Vitamine
- extra Mineral-Stoffe
- extra Proteine
- Zutaten, die angeblich zu mehr Leistung führen
Was sind das für Zutaten, die angeblich zu mehr Leistung führen?
Manche Zutaten sollen Energie liefern.
Andere sollen angeblich beim Aufbau von Muskeln helfen.
Oder kranke Zellen heilen.
Die Zutaten heißen zum Beispiel:
- Kreatin
- L-Carnitin
- Amino-Säuren
Aber:
Die Wirkung von diesen Zutaten wurde wissenschaftlich nicht bestätigt.
In einigen Fällen kann diese Sportler-Nahrung sogar schlecht für die Gesundheit sein.
Zum Beispiel Sportler-Nahrung aus dem Internet.
Sie enthält vielleicht ungeprüfte oder verbotene Zutaten.
Erlaubte und verbotene Gesundheits-Versprechen
Allgemein gilt:
Übertriebene Versprechen sind verboten.
Zum Beispiel
- diese Sportler-Nahrung steigert deutlich die Leistung
- diese Sportler-Nahrung lässt Ihre Muskeln wachsen
Nur bestimmte Aussagen sind erlaubt.
Und zwar wenn die Wirkung wissenschaftlich bestätigt wurde.
Die erlaubten Aussagen stehen in der Health-Claims-Verordnung.
Health-Claim spricht man so aus: Hels Cleim.
Health Claim bedeutet Gesundheits-Versprechen.
Mehr Informationen in Leichter Sprache zur Health-Claims-Verordnungen finden Sie auf unserer Seite.
Klicken Sie auf folgenden Link:
https://www.lebensmittelklarheit.de/leichte-sprache/gesundheits-werbung-fuer-lebensmittel
Nur wenige Gesundheits-Versprechen sind erlaubt.
Wir schreiben hier die Gesundheits-Versprechen in schwerer Sprache.
Weil diese laut Gesetz so erlaubt sind.
Beispiele für erlaubte Gesundheits-Versprechen:
- Kohlenhydrat-Lösungen unterstützen die körperliche Leistungs-Fähigkeit
während einer intensiven und lang anhaltenden körperlichen
Betätigung bei trainierten Erwachsenen.
- Die tägliche Einnahme von Kreatin kann die Wirkung von Kraft-Training
auf die Muskel-Kraft von Erwachsenen über 55 Jahren steigern.
- Proteine tragen zu einer Zunahme von Muskeln bei.
In Leichter Sprache bedeuten die Gesundheits-Versprechen in etwa:
- Kohlenhydrat-Lösungen unterstützen trainierte Erwachsene beim Sport-Training.
- Die tägliche Einnahme von Kreatin kann Erwachsene über 55 Jahren beim Kraft-Training unterstützen.
- Proteine unterstützen das Wachstum von Muskeln.
Bitte beachten Sie:
Die Sätze in schwerer Sprache sind erlaubt.
Nur kleine Veränderungen der Worte sind erlaubt.
Wichtig:
Die Aussage darf nicht verändert sein.
Übertriebene Versprechen in sozialen Netzwerken
Im Internet gibt es besonders häufig Sportler-Nahrung mit übertriebenen Versprechen.
Haben Sie solche Angebote im Internet entdeckt?
Dann schreiben Sie uns!
Melden Sie sich beim Team Fakten-Check Gesundheits-Werbung.
Das Team schreibt dann den Anbietern der Sportler-Nahrung eine Mahnung.
Klicken Sie auf folgenden Link:
Hinweis: Unsere Kurzmeldungen geben grundsätzlich den Stand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung wieder. Sie werden in der Regel nicht aktualisiert.
Der leichtsprachliche Text wurde übersetzt von:
Isabella von Luxburg,
luxburg@leichtzulesen.org,
www.leichtzulesen.org,
Mitglied im Netzwerk Leichte Sprache e.V.
Der Text wurde geprüft durch die Prüflesegruppe:
Menschen mit Lernschwierigkeiten Zentrum Leichte Sprache Allgäu,
https://www.kjf-augsburg.de/angebote-leistungen/weitere-angebote/zentrum-leichte-sprache/
Neuen Kommentar hinzufügen