Infografik Versteckter Alkohol in Lebensmitteln Ob die Packung Milchbrötchen, der Fertigkuchen oder die Cocktail-Sauce: Zahlreiche Lebensmittel enthalten Alkohol, bei denen man das gar nicht vermuten würde. mehr
Produktmeldungen „Butter Cookies“ enthalten fünfmal so viel Palmöl wie Butter Der Produktname „Butter Cookies“ und eine Butterlocke stellen bei den „Bogutti Next Butter Cookies“ Butter als Fett der Mürbeteigkekse heraus. Nur in der Zutatenliste wird deutlich, Palmöl liefert den größten Anteil des Fettgehaltes. mehr
Produktmeldungen Produktname Stevia spiegelt nicht die Zusammensetzung wider Das Produkt „Borchers Stevia Kristalline Streusüße“ besteht hauptsächlich aus Erythrit und nur zu 0,25 Prozent aus dem Süßungsmittel Steviolglykoside mehr
Fragen & Antworten Mehr Zucker als Preiselbeeren im Glas – ist das zulässig? Mehr Zucker als Preiselbeeren im Glas – ist das zulässig? In einem Glas „Preiselbeeren“ stecken nur 40 Prozent Preiselbeeren, der Rest ist Zucker und Wasser. Ist die Bezeichnung „Preiselbeeren“ dann überhaupt erlaubt? mehr
Produktmeldungen Produktname „Skyr Protein“ spiegelt nicht die tatsächliche Zusammensetzung wider „All Stars Fitness“ verwendet hauptsächlich Molkeneiweißkonzentrat statt Protein aus Skyr für sein Eiweißkonzentrat „Skyr Protein“. Auch welche Mengen der angepriesenen Zutaten im Pulver stecken, ist unklar. mehr
Fragen & Antworten Feinster Himbeeraufstrich enthält Konservierungsstoffe Feinster Himbeeraufstrich enthält Konservierungsstoffe Der Fruchtaufstrich wird als "Feinster" ausgelobt, wird aber mit Konservierungsstoff hergestellt. Ist die Auslobung als „feinster Aufstrich“ dann zulässig? mehr
Produktmeldungen Maßlos übertrieben: Weder ist Blaubeere der „Star“ des Tees noch reicht der Tee für 50 Tassen Untertitel: Der „Tee Heiße Blaubeere“ der Marke „Besser im Glas“ enthält zwar blaue Beeren, aber nur ein Prozent Blaubeeren und natürliches Blaubeeraroma. mehr
Umfrage mitmachenWie gut kennen Sie sich mit Lebensmittelkennzeichnung aus? Hier geht es zur aktuellen Umfrage.