Suche Stand: Pfadnavigation Startseite > Suche Ergebnisse filtern:626 Treffer insgesamt Zielgruppe Allergiker Babys + Kinder Figur- & Gesundheitsbewusste Sportler Umweltbewusste Vegetarier Lebensmittel Getränke Getreide und Backwaren Milch und Milchprodukte Fleisch und Wurst Fisch Eier Gemüse, Obst, Nüsse und Saaten Fette und Öle Zucker und Süßungsmittel Snacks und Süßigkeiten Fertiggerichte Milch- und Fleischersatz Suppen und Soßen Nahrungsergänzungsmittel Speziallebensmittel Reihenfolge Passendste Inhalte Neueste Inhalte Fragen & Antworten Gezuckerter Milchkaffee mit Nutri-Score B Gezuckerter Milchkaffee mit Nutri-Score B Ein gezuckerter Café Latte aus dem Kühlregal hat den Nutri-Score B aufgedruckt. Der gezuckerte Milchkaffee soll gesund sein? Oder wie soll ich die Kennzeichnung verstehen? mehr Zutaten und Zusatzstoffe Werbung „Ohne Süßungsmittel“, aber Zucker enthalten Eckes Granini süßt das Erfrischungsgetränk „Die Limo Kirsche-Zitrone“ mit Zucker. Die Werbung „Ohne Süßungsmittel“ ist zwar rechtlich korrekt, aber missverständlich. mehr Nährwerte Zutaten und Zusatzstoffe PepsiCo 7up, 1,5 L Mit weniger Zucker beworben, aber dafür Süßungsmittel mehr Fragen & Antworten Worauf bezieht sich der Zuckergehalt bei alkoholfreiem Wein? Worauf bezieht sich der Zuckergehalt bei alkoholfreiem Wein? Dürfen die Angaben des Zuckergehaltes bei alkoholfreiem Wein auf 100 Milliliter bezogen werden? Bei normalem Wein ist der Restzucker in Gramm pro Liter angegeben. mehr Fragen & Antworten Ist Gerstenmalz im Bier gleich Zucker? Ist Gerstenmalz im Bier gleich Zucker? Ist Gersten- oder Weizenmalz im Bier gleich "Zucker"? Wie sieht es aus, wenn man sich zuckerfrei ernähren möchte? mehr Fragen & Antworten Getränk „ohne Süßstoffe“, aber mit Zucker Getränk „ohne Süßstoffe“, aber mit Zucker Auf einem Erfrischungsgetränk steht „ohne Süßstoffe“. Die Zutatenliste zeigt aber an zweiter Stelle Zucker. Ist das zulässig? mehr Mehr laden Finden Sie mehr Fragen & AntwortenHier finden Sie die Antworten auf Verbraucherfragen an Lebensmittelklarheit.ProduktmeldungenÜber diese Kennzeichnung und Werbung ärgern sich Verbraucher:innen. Produkt meldenSie haben ein Produkt, von dem Sie sich getäuscht fühlen? Dann melden Sie es hier.Umfrage mitmachenWie gut kennen Sie sich mit Lebensmittelkennzeichnung aus? Hier geht es zur aktuellen Umfrage.Frage stellenSie haben eine Frage zur Lebensmittelkennzeichnung? Stellen Sie sie hier.PreviousNext
Fragen & Antworten Gezuckerter Milchkaffee mit Nutri-Score B Gezuckerter Milchkaffee mit Nutri-Score B Ein gezuckerter Café Latte aus dem Kühlregal hat den Nutri-Score B aufgedruckt. Der gezuckerte Milchkaffee soll gesund sein? Oder wie soll ich die Kennzeichnung verstehen? mehr
Zutaten und Zusatzstoffe Werbung „Ohne Süßungsmittel“, aber Zucker enthalten Eckes Granini süßt das Erfrischungsgetränk „Die Limo Kirsche-Zitrone“ mit Zucker. Die Werbung „Ohne Süßungsmittel“ ist zwar rechtlich korrekt, aber missverständlich. mehr
Nährwerte Zutaten und Zusatzstoffe PepsiCo 7up, 1,5 L Mit weniger Zucker beworben, aber dafür Süßungsmittel mehr
Fragen & Antworten Worauf bezieht sich der Zuckergehalt bei alkoholfreiem Wein? Worauf bezieht sich der Zuckergehalt bei alkoholfreiem Wein? Dürfen die Angaben des Zuckergehaltes bei alkoholfreiem Wein auf 100 Milliliter bezogen werden? Bei normalem Wein ist der Restzucker in Gramm pro Liter angegeben. mehr
Fragen & Antworten Ist Gerstenmalz im Bier gleich Zucker? Ist Gerstenmalz im Bier gleich Zucker? Ist Gersten- oder Weizenmalz im Bier gleich "Zucker"? Wie sieht es aus, wenn man sich zuckerfrei ernähren möchte? mehr
Fragen & Antworten Getränk „ohne Süßstoffe“, aber mit Zucker Getränk „ohne Süßstoffe“, aber mit Zucker Auf einem Erfrischungsgetränk steht „ohne Süßstoffe“. Die Zutatenliste zeigt aber an zweiter Stelle Zucker. Ist das zulässig? mehr
Umfrage mitmachenWie gut kennen Sie sich mit Lebensmittelkennzeichnung aus? Hier geht es zur aktuellen Umfrage.