Produktmeldungen So haben Hersteller reagiert Stand: Pfadnavigation Startseite > So haben Hersteller reagiert Unsere Arbeit zeigt Wirkung! Bei vielen Produkten, die Sie uns bei Lebensmittelklarheit gemeldet haben, verbessern Anbieter die Kennzeichnung. Produktmeldungen Über diese Kennzeichnung und Werbung ärgern sich Verbraucher:innen. Ergebnisse Filtern: Zielgruppe Allergiker Babys + Kinder Figur- & Gesundheitsbewusste Sportler Umweltbewusste Vegetarier Lebensmittel Getränke Getreide und Backwaren Milch und Milchprodukte Fleisch und Wurst Fisch Eier Gemüse, Obst, Nüsse und Saaten Fette und Öle Zucker und Süßungsmittel Snacks und Süßigkeiten Fertiggerichte Milch- und Fleischersatz Suppen und Soßen Nahrungsergänzungsmittel Speziallebensmittel Werbung mit Gesundheit Beautybears entfernt übertriebene Werbung für „Keratin-Bärchen“ Änderung: Mit Keratin gegen „brüchige und strapazierte Nägel“ – das vermittelte die Werbung für „You nailed it“-Gummibärchen der Marke „bears with benefits“. mehr Bilder auf Verpackungen Zutaten und Zusatzstoffe Aus „Honig-Senf-Zubereitung“ wird „Aprikosen-Honig Senf-Zubereitung“ Änderung: Im Münchner Kind’l Honig Senf steckt auch Aprikosenpüree. Das ist nun auf dem rückseitigen Etikett zu erkennen. mehr Werbung mit Gesundheit Mewell muss Gesundheitswerbung für Grüntee-Extrakt Kapseln entfernen Nach Gerichturteil: Online-Händler darf Grüntee-Kapseln der Marke Profuel nicht mit antioxidativer Wirkung und Entgiftung bewerben. mehr Werbung mit Gesundheit Naughty Nuts wirbt nicht länger mit positiven Auswirkungen auf die Darmgesundheit Das Food Startup hat das Werbevideo für Pistazienmus mit übertrieben positiven Aussagen für die Gesundheit entfernt. mehr Werbung mit Gesundheit Nach Abmahnung nicht mehr im Angebot: „Skingood Garden Beauty Sleep“ Die Tausendsassa GmbH bewarb die flüssige Nahrungsergänzung mit übertriebenen Gesundheitsversprechen und der Abwehr von Krankheiten wie Depressionen, Diabetes und Herzerkrankungen. mehr Allergene Falscher Hinweis „glutenfrei“ entfernt Änderung: Die Firma Elvis Traditionelles Eishandwerk lobt ihre Eissorte Minze Zartbitter inzwischen nicht mehr als „glutenfrei“ aus. Die Rezeptur enthält Keksstückchen mit Weizenmehl. mehr Mehr laden
Werbung mit Gesundheit Beautybears entfernt übertriebene Werbung für „Keratin-Bärchen“ Änderung: Mit Keratin gegen „brüchige und strapazierte Nägel“ – das vermittelte die Werbung für „You nailed it“-Gummibärchen der Marke „bears with benefits“. mehr
Bilder auf Verpackungen Zutaten und Zusatzstoffe Aus „Honig-Senf-Zubereitung“ wird „Aprikosen-Honig Senf-Zubereitung“ Änderung: Im Münchner Kind’l Honig Senf steckt auch Aprikosenpüree. Das ist nun auf dem rückseitigen Etikett zu erkennen. mehr
Werbung mit Gesundheit Mewell muss Gesundheitswerbung für Grüntee-Extrakt Kapseln entfernen Nach Gerichturteil: Online-Händler darf Grüntee-Kapseln der Marke Profuel nicht mit antioxidativer Wirkung und Entgiftung bewerben. mehr
Werbung mit Gesundheit Naughty Nuts wirbt nicht länger mit positiven Auswirkungen auf die Darmgesundheit Das Food Startup hat das Werbevideo für Pistazienmus mit übertrieben positiven Aussagen für die Gesundheit entfernt. mehr
Werbung mit Gesundheit Nach Abmahnung nicht mehr im Angebot: „Skingood Garden Beauty Sleep“ Die Tausendsassa GmbH bewarb die flüssige Nahrungsergänzung mit übertriebenen Gesundheitsversprechen und der Abwehr von Krankheiten wie Depressionen, Diabetes und Herzerkrankungen. mehr
Allergene Falscher Hinweis „glutenfrei“ entfernt Änderung: Die Firma Elvis Traditionelles Eishandwerk lobt ihre Eissorte Minze Zartbitter inzwischen nicht mehr als „glutenfrei“ aus. Die Rezeptur enthält Keksstückchen mit Weizenmehl. mehr