Produktmeldungen So haben Hersteller reagiert Stand: Pfadnavigation Startseite > So haben Hersteller reagiert Unsere Arbeit zeigt Wirkung! Bei vielen Produkten, die Sie uns bei Lebensmittelklarheit gemeldet haben, verbessern Anbieter die Kennzeichnung. Produktmeldungen Über diese Kennzeichnung und Werbung ärgern sich Verbraucher:innen. Ergebnisse Filtern: Zielgruppe Allergiker Babys + Kinder Figur- & Gesundheitsbewusste Sportler Umweltbewusste Vegetarier Lebensmittel Getränke Getreide und Backwaren Milch und Milchprodukte Fleisch und Wurst Fisch Eier Gemüse, Obst, Nüsse und Saaten Fette und Öle Zucker und Süßungsmittel Snacks und Süßigkeiten Fertiggerichte Milch- und Fleischersatz Suppen und Soßen Nahrungsergänzungsmittel Speziallebensmittel Veralteter Hinweis zur DLG Prämierung ist nun aktualisiert Änderung: Die agaSAAT GmbH weist für den agaDampfmohn auf ihren Interseiten inzwischen auf die aktuellen Medaillenbewertungen der Deutschen Landwirtschaft Gesellschaft aus dem Jahr 2023 hin. mehr Bio und Nachhaltigkeit Anbieter hat „Das grüne bio Salz“ vom Markt genommen Die Firma A. Vogel France S.à.r.l. warb mit „bio Salz“, obwohl nur die enthaltenen Kräuter und Gemüse „bio“ waren. mehr Zutaten und Zusatzstoffe Nicht mehr nur Aroma enthalten Änderung: Die Klostergarten Saftschorle von Alpirsbacher enthält nun eine Minimenge an Lavendelextrakt. mehr Zutaten und Zusatzstoffe Paprika steht nun als Gewürz bei den Zutaten Änderung: Obwohl die „Lay’s Red Paprika“ prominent auf Paprika als Gewürz hinweisen, war Paprika lediglich als Farbstoff für die Chips gekennzeichnet. Nun steht Paprika auch als Gewürz in der Zutatenliste. mehr Zutaten und Zusatzstoffe Relevante Hinweise zum Haferdrinkpulver stehen nun auch auf der Verpackung Änderung: Dass das Pulver mit Reishi für Schwangere, Stillende und Kleinkinder ungeeignet ist, stand nur unauffällig auf bluefarm.co. Dort hat der Anbieter die Angaben nun prominenter platziert, sie unterscheiden sich allerdings von den Angaben auf der Verpackung. mehr Zutaten und Zusatzstoffe „Westminster Tea Heißer Sanddorn“ wird nicht länger produziert Aus dem Sortiment genommen: Der Tee warb prominent mit Sanddornbeeren, obwohl diese nur in Minimengen enthalten waren. mehr Mehr laden
Veralteter Hinweis zur DLG Prämierung ist nun aktualisiert Änderung: Die agaSAAT GmbH weist für den agaDampfmohn auf ihren Interseiten inzwischen auf die aktuellen Medaillenbewertungen der Deutschen Landwirtschaft Gesellschaft aus dem Jahr 2023 hin. mehr
Bio und Nachhaltigkeit Anbieter hat „Das grüne bio Salz“ vom Markt genommen Die Firma A. Vogel France S.à.r.l. warb mit „bio Salz“, obwohl nur die enthaltenen Kräuter und Gemüse „bio“ waren. mehr
Zutaten und Zusatzstoffe Nicht mehr nur Aroma enthalten Änderung: Die Klostergarten Saftschorle von Alpirsbacher enthält nun eine Minimenge an Lavendelextrakt. mehr
Zutaten und Zusatzstoffe Paprika steht nun als Gewürz bei den Zutaten Änderung: Obwohl die „Lay’s Red Paprika“ prominent auf Paprika als Gewürz hinweisen, war Paprika lediglich als Farbstoff für die Chips gekennzeichnet. Nun steht Paprika auch als Gewürz in der Zutatenliste. mehr
Zutaten und Zusatzstoffe Relevante Hinweise zum Haferdrinkpulver stehen nun auch auf der Verpackung Änderung: Dass das Pulver mit Reishi für Schwangere, Stillende und Kleinkinder ungeeignet ist, stand nur unauffällig auf bluefarm.co. Dort hat der Anbieter die Angaben nun prominenter platziert, sie unterscheiden sich allerdings von den Angaben auf der Verpackung. mehr
Zutaten und Zusatzstoffe „Westminster Tea Heißer Sanddorn“ wird nicht länger produziert Aus dem Sortiment genommen: Der Tee warb prominent mit Sanddornbeeren, obwohl diese nur in Minimengen enthalten waren. mehr