„Rewe Butter-Mandel-Stollen“: enthält unerwartet Rosinen
Über diese Aussagen/Bilder ärgern sich Verbraucher:innen.
Zusammenfassung
Unter der Eigenmarke Beste Wahl bietet Rewe bietet einen Butter-Mandel-Stollen mit 3,5 % Marzipan an. Auf der Verpackung sind Butterflocken und Mandeln abgebildet. Lediglich der Blick in die Zutatenliste auf der Rückseite zeigt, dass an erster Stelle der Zutaten Rosinen stehen.
Rewe sollte bereits auf Schauseite der Verpackung deutlich machen, dass der Butter-Mandel-Stollen Rosinen als wesentliche Zutat enthält.
Beschwerde
Heute habe ich im REWE Berka/Werra den Butter-Mandel-Stollen gekauft. Als ich ihn heute Nachmittag angeschnitten habe, musste ich leider feststellen, dass dieser sehr viele Rosinen enthält, die ich leider gesundheitlich nicht vertrage!
Warum ist dieser Bestandteil nicht auf der Verpackung angegeben? Hätte ich gewusst, dass in diesem Stollen Rosinen enthalten sind – ich hätte dieses Produkt garantiert nicht gekauft!
Verbraucher aus Werra-Suhl-Tal vom 05.11.2025
Einschätzung der Verbraucherzentrale
Die Gestaltung der Verpackung spiegelt nicht die tatsächliche Zusammensetzung des Stollens wider.
Darum geht’s:
Auf dem Folienbeutel des Stollens steht in einem rot-goldenen Rahmen der Produktname „Butter-Mandel-Stollen“ ergänzt mit dem Hinweis „Mit 3,5 % Marzipan“. Daneben sind zwei Butterflocken und zwei Mandeln zu sehen. Die Bezeichnung lautet „Butter-Mandel-Stollen mit 3,5 % Marzipan im Teig“. In der Zutatenliste stehen Rosinen an erster Stelle gefolgt von Weizenmehl. Der Anteil an Butter beträgt 11 %, Butterreinfett 4 % und Mandeln 6 %.
Das ist geregelt:
Informationen über Lebensmittel dürfen nicht täuschen, beispielsweise über die Zusammensetzung. Das ist ein wesentlicher Grundsatz in der EU-Lebensmittelinformationsverordnung (LMIV).
Nach den Leitsätzen für Feine Backwaren enthält ein Butterstollen je Kilogramm Getreide und/oder Stärke mindestens 400 Gramm Butter oder die entsprechende Menge an Butterreinfett. Der Gehalt an Trockenfrüchten, Zitronat und/oder Orangeat soll mindestens 700 Gramm betragen. Davon können 100 Gramm durch Mandeln und/oder Marzipan ersetzt werden.
Bei einem Mandelstollen hingegen dürfen Trockenfrüchte, Zitronat und/oder Orangeat fehlen. Er sollte mindestens 200 Gramm Mandel je Kilogramm Getreide und/oder Stärke enthalten.
So sieht’s die Verbraucherzentrale:
Die Schauseite weist weder durch ein Bild des angeschnittenen Stollens noch die Abbildung von Rosinen auf die Hauptzutat Rosinen hin. Zwar entspricht die Zusammensetzung den Leitsätzen für Feine Backwaren, aber Verbraucher:innen müssen die Definitionen nicht kennen. Im Handel gibt es heutzutage neben Stollen in der klassischen Variante mit Butter, Rosinen, Orangeat, Zitronat und Mandeln Stollen in zahlreichen Varianten, beispielsweise Quark-, Mohn-, Marzipan-, Schoko- oder Nussstollen, mal mit und mal ohne Rosinen.
Ein realistisches Bild des angeschnittenen Gebäcks wäre hilfreich, um auf den ersten Blick die wesentlichen Zutaten zu erkennen.
Fazit:
Rewe sollte bereits auf Schauseite der Verpackung deutlich machen, dass der Butter-Mandel-Stollen Rosinen als wesentliche Zutat enthält.
Stellungnahme der Rewe Zentral Finanz eG. Köln
Auf das Schreiben von Lebensmittelklarheit vom 13.11.2025 liegt keine Antwort vor.




