Infografik Versteckter Alkohol in Lebensmitteln Ob die Packung Milchbrötchen, der Fertigkuchen oder die Cocktail-Sauce: Zahlreiche Lebensmittel enthalten Alkohol, bei denen man das gar nicht vermuten würde. mehr
Produktmeldungen Amazon entfernt nicht zutreffende Werbung Änderung: Amazon wirbt nicht mehr plakativ mit der Angabe „ohne künstliche Süßstoffe“ für ein Proteinpulver mit Steviolglycosiden. mehr
Produktmeldungen Bamboo Garden Wasabi-Paste Anbieter bezeichnet das Produkt als Wasabipaste, doch die gefärbte Paste enthält nur wenig echtes Wasabi. mehr
Produktmeldungen Best Moments Premium Gnocchi mit Pilz-Füllung Bei der „Pilzfüllung“ für die Premium Gnocchis handelt es sich um eine Zubereitung aus Käse mit einem minimalen Pilzanteil. mehr
Fragen & Antworten Mayonnaise mit Freilandeiern Mayonnaise mit Freilandeiern Eine Mayonnaise wird „mit Freilandeiern“ beworben. Es sind aber nur 8 Prozent Eigelb drin. Ist das so zulässig? mehr
Informationen Erlaubt: „Hafer-Vollkornbrot“ mit geringem Haferanteil Erlaubt: „Hafer-Vollkornbrot“ mit geringem Haferanteil Bezeichnungen wie Haferbrot oder Buchweizenbrot lassen überwiegend Hafer oder Buchweizen erwarten: Nach den Leitsätzen reichen jedoch 20 Prozent davon aus. mehr
Informationen Alkohol in Lebensmitteln nicht immer leicht zu erkennen Alkohol in Lebensmitteln nicht immer leicht zu erkennen Wer auf Alkohol in Lebensmitteln verzichten möchte, muss genau hinschauen und die Kennzeichnungslücken kennen. Denn viele Lebensmittel enthalten Alkohol, ohne dass dies auf den ersten Blick erkennbar ist. mehr
Umfrage mitmachenWie gut kennen Sie sich mit Lebensmittelkennzeichnung aus? Hier geht es zur aktuellen Umfrage.