
Die Produktpalette von Fetten und Ölen ist groß. Allein Speiseöle gibt es von zahlreichen ölliefernden Pflanzen, zum Beispiel als Sonnenblumen-, Oliven-, Lein-, Hanf- oder Arganöl. Gemischt werden Pflanzenöle beispielsweise als „Salatöl“ angeboten oder mit weiteren Zutaten wie Kräutern aromatisiert. Sie werden als „raffiniert“, „kaltgepresst“ oder „nativ“ bezeichnet. Bei Olivenöl finden sich zudem Angaben zur Herkunft. Speisefette können tierischer Herkunft, pflanzlicher Herkunft oder Mischfette sein und zudem unterschiedliche Fettgehalte und weiteren Zutaten aufweisen.
Für Verbraucherinnen und Verbraucher ist es schwer, den Überblick zu behalten.
Wir erklären die Bedeutung der Bezeichnungen und weiterer Angaben auf der Verpackung und beantworten Ihre Fragen zu den unterschiedlichen Speisefetten und -ölen.
- Neuen Kommentar schreiben