Das ärgert beim Einkauf:

Maille Dijonnaise

Hinweis: Der Text zu dieser Produktmeldung ist entweder veraltet oder entspricht nicht mehr den Kriterien von lebensmittelklarheit.de

Name und Aussehen des Produktes erinnern an Senf, doch der Dijon-Senf-Anteil beträgt lediglich ein Prozent
getaeuscht

Das Produkt sieht aus wie ein körniger Senf, zudem steckt im Produktnamen das Wort Dijon. Erst beim Lesen der Zutatenliste wird klar, dass der Anteil des Dijon-Senfs lediglich ein Prozent beträgt. Nach Auffassung der Verbraucherzentrale sollte der Hersteller auf der Schauseite die Kennzeichnung so gestalten, dass Verbrauchererwartungen nicht enttäuscht werden.

Der Senf heißt Dijonnaise, enthält aber nur ein Prozent Dijonsenf!
Herr G. aus Neuss vom 14.11.2011

Darum geht’s:
Bei Dijonnaise handelt es sich um ein Produkt, das in einem typischen Senfglas abgefüllt ist, die typische Senffarbe aufweist, sichtbare Senfkörner enthält und auch noch den Begriff Dijon in seinem Produktnamen trägt. Nach Einschätzung der Verbraucherzentrale kann das Produkt aufgrund des Aussehens und des Namens leicht mit Dijonsenf verwechselt werden.
Dijonsenf ist zwar keine geschützte Herkunftsbezeichnung, wird aber nach einem bestimmten Rezept hergestellt. Viele Verbraucher verbinden mit dem Namen Dijonsenf eine entsprechende Qualität und einen ganz besonderen Geschmack. Tatsächlich unterscheidet sich die Herstellung von originalem Dijonsenf von anderen Senfarten dadurch, dass er nicht mit Essig, sondern mit Verjus hergestellt wird. Verjus ist der saure Saft aus unreifen Trauben. 

So sieht’s die Verbraucherzentrale:
Hersteller sollten ihre Verpackungen so kennzeichnen und gestalten, dass Verbraucher nicht in die Irre geführt werden. Selbst die Verkehrsbezeichnung auf der Rückseite des Produktes „Pikante Senfcreme mit Dijon-Senf“ ist nach Auffassung der Verbraucherzentrale eher verwirrend und gibt keinen Hinweis darauf, dass der Dijonanteil nur ein Prozent beträgt. Um Missverständnisse zu vermeiden, sollte der Hersteller bereits auf der Schauseite deutlich auf die Menge des zugesetzten Dijonsenfs hinweisen.

Stellungnahme von Unilever Deutschland GmbH, Hamburg

Kurzfassung:
Eine Dijonnaise ist eine Mischung aus Mayonnaise und Senf, eine würzige, cremige Mayonnaise. Das Produkt enthält so viel Dijon-Senf wie nötig ist, um ihm den leicht pikanten Geschmack einer guten Dijonnaise zu verleihen. Aufgrund der Geschmacksintensität des Senfes wird dies mit einem Produktanteil von 1,0 % erreicht.

Hinweis: Der Text zu dieser Produktmeldung ist entweder veraltet oder entspricht nicht mehr den Kriterien von lebensmittelklarheit.de