Im Zuge von Lebensmittelskandalen fällt vielen Verbrauchern auf, dass sie oftmals keine Chance haben zu erfahren, wer Lebensmittel hergestellt hat. (27.02.2013, aktualisiert am 31.01.2019)
Zahlreiche Fragen an unser Forum zeigen: Viele Verbraucher können nicht verstehen, warum sie nicht erfahren sollen, woher ein Lebensmittel stammt. (05.02.2014, aktualisiert am 31.01.2019)
Alkoholische Getränke müssen keine Zutatenliste tragen. Lebensmittelklarheit.de fordert, diese Sonderbehandlung abzuschaffen. (28.03.2013, aktualisiert am 25.01.2019)
Viele Verbraucher wünschen sich Lebensmittel aus besonders tiergerechter Haltung. Dennoch gibt es kaum rechtsverbindliche Kennzeichnungsvorschriften zur Tierhaltung. (11.06.2014, aktualisiert am 25.01.2019)
Ob Wildpastete oder Kalbswiener: Auf der Vorderseite solcher Produkte ist das Schweinefleisch nicht erwähnt, in der Zutatenliste steht es häufig auf Platz eins. Lebensmittelklarheit fordert eine eindeutige Kennzeichnung. (10.07.2013, aktualisiert am 22.01.2019)
Lebensmittelklarheit.de fordert Rechtsvorschriften für einen verpflichtenden Alkohol-Hinweis auf alkoholhaltigen Lebensmitteln. (09.02.2016. aktualisiert am 17.01.2018)
Abbildungen und Bezeichnungen auf der Vorderseite von Verpackungen vermitteln häufig ein falsches Bild. Lebensmittelklarheit.de fordert, das Kennzeichnungsrecht entsprechend zu ändern. .(13.02.2013, aktualisiert am 12.09.2017)
Der Grundpreis von Speiseeis wird nach Volumen statt nach Gewicht berechnet. Lebensmittelklarheit.de fordert, diese Ausnahmeregelung abzuschaffen. (11.10.2016)